Willkommen auf Wetter-Strudengau (Bezirk Perg/OÖ)
Hier erfahren Sie alles rund ums Wetter und Klima im Strudengau und der Umgebung, über Extremwetterereignisse in der Region und das Onlineportal Strudengauwetter!
Wir beobachten das Wetter und sehen uns Modelle und das aktuelle Radar an, womit uns daher gezielte Warnungen und Vorhersagen für die Bewohner des Strudengau´s und deren Umgebung möglich sind!
Aktuelle Wetter-News
April 2025: Drittsonnenreichster seit Messbeginn – deutlich zu warm und zu trocken
Der April 2025 brachte dem Strudengau außergewöhnlich viele Sonnenstunden. Mit rund 240 Sonnenstunden war es einer der sonnigsten Aprilmonate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in der Region. Die Temperaturen lagen im Schnitt um 2,2 °C über dem langjährigen Mittel, was sich spürbar auf Natur und Landwirtschaft auswirkte. Gleichzeitig verzeichnete die Region ein Niederschlagsdefizit von rund 32 %. Seit Jahresbeginn fehlen im Strudengau bereits über 100 mm Niederschlag, was die Trockenheit in Böden und Wäldern weiter verschärft.
Deutlich zu warm und zu sonnig – Rückblick März 2025
Im März 2025 erlebten wir einen weiteren warmen Monat mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6,4 Grad, was im Vergleich zur Klimaperiode von 1991 bis 2020 um 1,8 Grad über dem Durchschnitt liegt. Dieser März teilt sich den fünften Platz in der Temperaturstatistik mit den Jahren 1981 und 2012. Der Niederschlag betrug 76 mm, was über dem Durchschnitt liegt und 111% des Solls entspricht. Zudem schien die Sonne in diesem März mit insgesamt 174,5 Stunden um 37,5 Stunden länger als in einem typischen März.
Trockenste Februar – Rückblick Februar 2025
Der Februar 2025 geht mit nur 3,4mm Niederschlag als trockenster Februar Monat seit Messbeginn in die Geschichte ein. Allgemein verlief der meteorlogische Winter (Dezember, Jänner, Februar) der nun zu Ende ist sehr trocken und vor allem Schneearm. Gesamt fehlen in den letzten 3 Monaten 108mm Niederschlag. Mit einer Temperatur von 0,8 Grad über dem Durchschnitt (von 1991-2020) verlief der Februar etwas zu mild aus. Die Sonne schien mit 89 Stunden in etwa genau die Durchschnittliche Zeit eines Februar der Klimaperiode 1991-2020.
Oder schauen Sie doch auf unserer Facebook-Seite vorbei!
Bei Fragen oder Anregungen rund ums Wetter und Klima schicken Sie einfach eine E-Mail an office@wetter-strudengau.at.
Wir danken Ihnen!